Bibliographie
Judith Mathes
(früher: Judith Mathes-Hofmann)
Buch
- Gaius Nobelmann und Gaius Jedermann: Leben und Alltag im alten Rom, Weinheim, Beltz, 1987, 2. Auflage 1990
Sendungen für den Bayerischen Rundfunk
- Christine de Pizan: Schriftstellerin und Feministin des Spätmittelalters,
27. 10. 1990
- Ihre Habgier war größer als ihre Furcht: ein spektakulärer Grabräuberprozeß
im alten Ägypten, 26. 1. 1991
- Cicero und seine Tochter: Frauenleben zur Zeit der römischen Republik, 21.
12. 1991
- Die Iden des März: das berühmteste Attentat der Weltgeschichte, 2. 5. 1992
- Cornelia und ihre Söhne: die Politik der Gracchen im Rom des 2. Jahrhunderts
v. Chr., 24. 10. 1992
- Clodius und Clodia: Skandale, Auseinandersetzungen, Prozesse um ein berüchtigtes
Geschwisterpaar im alten Rom, 19. 2. 1994
- Vorarbeiter Paneb: die Geschichte eines nicht sehr ehrbaren altägyptischen
Nekropolenarbeiters, 22. 10. 1994 (Sendung und Abdruck in "gehört gelesen",
1994, 11)
- Dame im Spiel der Mächtigen: Galla Placidia und das Ende des Römischen Reiches,
28. 10. 1995
- Lust und Frust im Kaiserhaus: die Familie des Kaisers Augustus, 11.5. 1996
(Sendung und Abdruck in "gehört gelesen", 1996,6)
- Die Kaufleute segeln flußab und flußauf: Wirtschaft im alten Ägypten, 9.
6. 1996
- Kein Getreide, keine Arbeit: der Streik der altägyptischen Nekropolenarbeiter,
28. 9. 1996 Diener des Königs - Diener des Staates: Die Geschichte der Beamten
13. 4. 1997
- Ein Römer von altem Schrot und Korn: Cato der Ältere in einer Welt des Umbruchs,
13. 9. 1997
- Tod dem Pharao: die Haremsverschwörung unter Ramses III., 29. 1. 1998
- Mumien: die leibhaftige Begegnung mit dem alten Ägypten, 12.7.1998
- Der Tod des Volkstribuns: Lucius Appuleius Saturninus und die Sache des
Volkes, 21. 11. 1998
- Pharao Echnaton und die Religion des Lichts: der kurze Aufbruch des Monotheismus
in Ägypten, 7. 2. 1999
- Hinterhalt bei Kadesch: die Schlacht Ramses II. gegen die Hethiter, 13.
3. 1999
- Luft, welche Amun gibt, eine gute Frau, gehorsame Kinder, viel Besitz: Frauen
und Familie im Alten Ägypten, 16. 1. 2000
- Der Tod des hethitischen Prinzen: die Zannanza-Affaire am Ende der Amarnazeit,
25. 3. 2000
- Sextus Roscius - ein Vatermörder? Cicero verteidigt den Mann aus Ameria,
23. 6. 2001
- Die Auferstehung des Pharao - Howard Carter entdeckt das Grab des Tut-anch-Amun,
20. 9. 2003
Sendung für den Westdeutschen Rundfunk
- Ohne Schmerz und Tränen: Cornelia, Idol der alten Römer, 21. 9. 1992
Artikel für die Zeitschrift "Geschichte"
- Die Kennedy der Antike: Cornelia, Mutter der Gracchen (Heft 6, 1991)
- Die freien Frauen der Ägypter (Titelgeschichte in Heft 1, 1992)
- Die Kaiserin Galla Placidia (Heft 2, 1992)
- Christine de Pizan: Feminismus im Mittelalter (Heft 5, 1992)
- Musikliebende Vogelstellerinnen: Hetären im alten Griechenland (Heft 3, 1993)
- Clodius und Clodia (Heft 5, 1993)
Artikel für die Zeitschrift "Damals"
- "Wir werden nicht weichen!": Streik in Theben (Heft 9, 1997)
Veröffentlichungen für das ifo Institut für Wirtschaftsforschung
- Die ifo Bibliothek: elektronische Bibliotheksverwaltung in einer wirtschaftswissenschaftlichen
Spezialbibliothek, ifo diskussionsbeiträge, 4, 1992, 1. Aufl. 1992, 2. Aufl.
1993 (zusammen m. W. G. Stock)
- Die ifo Bibliothek, Bibliotheksforum Bayern, 21,1993,2
- Bibliotheksdatenbanken als Teil der Informationsdienstleistung in einem
lokalen Netzwerk, Zs. f. Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderh. 55,
1992, S. 305-315
- Informationen verkaufen oder verschenken: fee or free?, Zs. f. Bibliothekswesen
und Bibliographie, Sonderh. 56, 1993, S. 71-83 (zusammen m. W. G. Stock u.
P. Braitacher)